Ich stell mir die Rechnung ungefähr so vor:
2.135 Aussteller waren auf der Messe.
Sagen wir, von denen hatten 2.000 Bücher, CD's, Postkarten oder was ähnliches dabei.
Sagen wir zur Sicherheit, dass von denen ungefähr 1.500 interessante Sachen dabei hatten.
Jetzt gehen wir davon aus, dass an jedem Stand 10 Bücher gestohlen wurden - und das ist arg untertrieben - und jedes Buch 10 Euro kostet.
Dann wurden auf der Buchmesse in Leipzig Sachen im Wert von 150.000 Euro geklaut. Also ungefähr ein Euro pro Besucher.
Ich tippe auf ein Vielfaches davon.
Könnten sich bitte ein paar von den Langfingern bei mir melden? Ich versteh' nämlich nicht, wie man so was tun kann.
Ich meine nicht das Klauen an sich, sondern die Art und Weise, wie auf der Messe geklaut wurde:
1. Total dreist und
2. Total wahllos.
Am Stand von King of Fools gab es zum Beispiel ein Gewinnspiel. Wer mit einem Dartpfeil ins Schwarze traf, konnte sich einen Gewinn aussuchen. Aber wehe der Pfeil ging an der Scheibe vorbei und landete auf dem Boden. Dann hatte man genau drei Sekunden Zeit sich den Pfeil wiederzuholen, sonst hatte ihn sich jemand gekrallt.
Zweites Beispiel vom gleichen Stand. Für "Kopf hoch, Norbert" gab es kleine gelbe Badewannenenten, die auf der Theke standen. Ein kleiner Junge kam angerannt, erklomm einen der Hocker vor der Theke, grabschte sich eine der Enten und tauchte in der Menge unter.
Respekt! Super ausgebildet!
Ich muss schon sagen, da haben die Eltern bei der Erziehung alle Register gezogen. Wenn der so weitermacht, dann kann er so an die 20.000 - 30.000 im Jahr verdienen, bevor er strafmündig wird.
Deshalb gab es etwas, das sich über die gesamte Messe zog, egal wohin man kam: Kleine Zettel mit den Hinweis "Nicht mitnehmen!" oder wenn auch das nichts geholfen hat, welche von der Sorte:
Ja, genau: Idioten, Idioten! IDIOTEN!
Nur die Postkartenstände hatten vorgesorgt und eine Schutztruppe zusammengestellt, die aus ehemaligen Fremdenlegionären, Navy Seals und ein paar Ninjas bestand. Die patrouillierten mit grimmigem Blick und entsicherten M-16 Maschinengewehren die Gänge, um den gröbsten Schaden abzuwehren. Bei vermeintlich gierigen Blicken konnte jederzeit der Befehl zum Schießen gegeben werden.
Der Rest wurde wie üblich über den Preis geregelt.
Ich bin mir sicher, von jedem Stand könnte man eine Handvoll solcher Geschichten erzählen, schreibt mir mal ein paar, wenn ihr Lust habt.
Und der Rest: SCHÄMT EUCH! Ich wünsche euch, dass ihr euch beim Umblättern an den Seiten schneidet und euch eine hässliche Entzündung holt!
Aber das Schlimme daran ist ja, dass viele geklaute Bücher einfach nur irgenwo rumliegen ohne gelesen zu werden...
Demnächst mehr von der Leipziger Buchmesse.
16.03.2009
Könntet ihr euch bitte mal melden? [Buchmesse Leipzig]
17.03.2008
Leipziger Buchmesse 2008
Ach ja, die Leipziger Buchmesse war ja auch noch...
Ich war bisher nur Frankfurt gewöhnt und hab mich fast ein wenig unterfordert gefühlt. Aber ist auch mal was Schönes, wenn man weniger als 5 Kilo Broschüren, Leseexemplare und sonstigen Kram mit nach Hause schleppt. Ich schätze mal es waren wieder um die 10 % Anime-Gucker und Mangaleser anwesend, die die Halle mit den Comicverlagegen in eine Convention verwandelt haben.
Zum Glück gibt es inzwischen nicht mehr so viele männliche Fans der ersten Stunde, die es lustig finden sich, ihre Brustbehaarung und ihren 3-Tage-Bart in ein Sailor Moon-Kostüm zu stopfen, aber trotzdem gab es genügend Kostüme, die man einfach nur mutig nennen muss. Aber auch viel Schönes war dabei.
Neben den Manga-Fans ist mir besonders der Stand von Scientology im Gedächtnis geblieben. Da saß doch tatsächlich eine nervös wirkende Frau an dem Tischchen, klammerte sich an die Elektroden dieses Dingens, dessen Aufgabe es ist bedeutungsvoll mit der Anzeigenadel zu zittern, während im Hintergrund ein Mann die SciFi Bücher von Hubbart anpries...
Was ich so lese
-
Isle of Kerrera – Malreise nach Schottland - Dies ist der erste Teil meiner Schottland-Reise: Impressionen von der kleinen Insel Kerrera, nur wenige Kilometer von Oban in den schottischen Highlands en...
-
Engage 16: Open Up the High End - Lesson 16 of the free Engage course explores how to shift your reality from needing, striving, and wanting to already being inside the life you truly wish ...
-
FBM 2024 – Triff mich 8-) - Die Frankfurter Buchmesse 2024 rückt immer näher, und da ich Buchcoach des Jahres geworden bin, werde ich dieses Jahr dort sein und sogar einen Vortrag hal...
-
Noah Schnapp ดาราจาก Stranger Things ได้รับการสนับสนุนจากแฟนๆ หลังจากเปิดเผยว่าเป็นเกย์ - Noah Schnapp ดาราจาก Stranger Things เปิดเผยว่าเป็นเกย์ “หลังจากถูกกลัวอยู่ในตู้เสื้อผ้ามา 18 ปี” นักแสดงชาวอเมริกันผู้รับบทเป็น Will Byers ในซีรีส์ไซไฟย...
-
“Cheetos” For Families in Need - The post “Cheetos” For Families in Need appeared first on English Russia.
-
How Technical Writers use Microsoft Visio - For the past two weeks, I have been fixing FrameMaker document graphics. The problem is that the graphics contained in those documents do not conform to c...
-
A longboarder's closest calls over 10 years of filming - [image: top-10-close-calls-longboard.jpg] Lonboarder Josh Neuman put together this compilation of his ten closest calls while filming his longboarding over...
-
SSL-Testbetrieb - Diese Seite läuft ab sofort mit SSL (Testbetrieb). Falls irgendetwas nicht wie gewohnt funktionieren sollte, bitte einfach kurz Bescheid geben. [image: ;-)]
-
Comic vom 06. Februar 2014! - Hallo ihr tapferen Bewohner kälteren Klimas, hier der Comic von letzter Woche! Ich hoffe ihr habt euch noch nichts gebrochen da draussen! Nicht der beste ...
-
Take Me To Your Leader - Acht Jahre nach der Veröffentlichung dieses Album von 2005, des einzigen vollwertigen Hawks-Studioalbums der Nullerjahre, darf man es sich guten Gewissen...
-
-
-
-